• Wir sagen Ja zu einem früheren Kohleausstieg!
    Wir sagen Ja zu einem früheren Kohleausstieg!

    Nur etwa 3 Prozent aller Beschäftigten in der Lausitz arbeiten im Braunkohle-Bergbau. Die Lausitz ist aber mehr als nur Kohle.

Anlässlich des Treffens der Ost-Ministerpräsidenten in Chemnitz und der Aktuellen Stunde im Landtag Brandenburg zum Wassermangel sagt Rebekka Schwarzbach vom Webportal „Lausitz 2030“:

„Ein früherer Kohleausstieg ist unerlässlich für die Eindämmung der Wasserkrise in der Lausitz. Die Wasserprobleme sind nicht die Folge des Kohleausstiegs, sondern der Braunkohlenutzung“.

Erst vor wenigen Tagen warnte der Präsident des Umweltbundesamtes Dirk Messner, dass der Kohleausstieg darf auf keinen Fall ausgebremst werden dürfe. „Ich bin absolut dafür, dass wir den Ausstieg für die Lausitz für 2030 anvisieren, sonst werden wir unsere Klimaziele kaum erreichen können“, sagte Messner anlässlich der Vorstellung einer Wasserstudie.

Mehr Informationen

Bundesumweltamts-Chef: „Wenn wir nicht handeln, könnte sich das Wasser der Spree halbieren“ (Paywall)